Am Dienstag, den 31. Juni 2022, fanden auf dem Sportplatz am Sachsendamm die Bundesjugendspiele Leichtathletik statt. Schülerinnen und Schüler der 3.-6. Klassen nahmen daran teil. Bei schönem Wetter wurde gesprungen, geworfen, gesprintet und 800m bzw. 1000m gelaufen.
Die Urkundenverleihung findet am Montag, den 27.06. 2022, für die Schülerinnen und Schüler in der 5. Stunde auf dem Sportplatz der Scharmützelsee-Grundschule statt.
Lesepaten und Lesepatinnen gesucht
Für unsere Schülerinnen und Schüler ohne deutsche Sprachkenntnisse suchen wir zugewandte, ehrenamtliche Lesepaten und Lesepatinnen.
Voraussetzung für die Tätigkeit an unserer Schule ist die Freude am Umgang mit Kindern und ein einwandfreies, erweitertes Führungszeugnis.
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme per
E-Mail: Sekretariat@scharmuetzelsee.schule.berlin.de
Studientag am 08. Juni: Sekretariat nicht besetzt
Am Mittwoch, den 08.Juni 2022 (Studientag) ist das Sekretariat ganztägig nicht besetzt.
Ab Donnerstag, den 09.Juni 2022 ist das Sekretariat wieder wie gewohnt erreichbar.
Spendenlauf an der Scharmützelsee-Grundschule
Am Freitag, den 29. April 2022, fand an unserer Schule der Spendenlauf statt. Es war ein schönes, gemeinsames und sportliches Ereignis. An dieser Stelle wollen wir uns nochmal herzlich bei allen für das riesige Engagement und die Unterstützung bedanken.
Insgesamt haben wir als Schule die unglaubliche Summe von 10890,66 € gespendet. Diese Summe ging je zur Hälfte an die SOS-Kinderdörfer und den Zentralverband der Ukrainer in Deutschland e.V. Nicht eingerechnet sind hierbei die Beträge, die eventuell direkt an die Organisationen gespendet wurden und dies uns nicht mitgeteilt wurde. Die Summe ist vermutlich also noch höher. Ein riesengroßes DANKESCHÖN an alle!
Die Gelder werden für die humanitäre Hilfe von Familien aus und in der Ukraine genutzt.
Dank all der Spenden hoffen wir, vielen Menschen, die unter dem furchtbaren Krieg leiden, ein wenig helfen zu können!
Hier noch ein paar Eindrücke vom Spendenlauf…
Vorlesestunde in anderen Sprachen am 16. Mai 2022
Anders als geplant, mussten wir mit unserer „besonderen“ Vorlesestunde nun doch bis zum Mai warten. Corona hatte uns wieder im Griff.
Aber endlich am 16. Mai konnten die Schülerinnen und Schüler das Vorlesen in anderen Sprachen genießen. Es war ein tolles Angebot!
Dank vieler Eltern, Erzieher*innen, Lehrer*innen und diesmal sogar sieben Schüler*innen gab es insgesamt 33 Angebote in 13 verschiedenen Sprachen!!!!
An dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön an alle Beteiligten!
Die Resonanz war wieder sehr positiv. Es war für die meisten Kinder spannend, eine andere Sprache zu hören oder auch schön, in der/einer Muttersprache vorgelesen zu bekommen.
Wir sind uns ziemlich einig, dies im nächsten Jahr zu wiederholen und hoffen auch da wieder auf so reichliche und verlässliche Unterstützung aus der Elternschaft.
Dieses Vorlese-Schuljahr werden wir voraussichtlich mit einer Vorlesestunde der „Großen“ für die „Kleinen“ beenden. In der letzten Schulwoche werden dann geübte Vorleser*innen der Klassen 5 und 6 ein Angebot für die Klassen 1 bis 4 auf die Beine stellen! Dies kam häufiger als Wunsch der älteren Jahrgänge!
gez.: Gabi Albrecht