Förderverein der Scharmützelsee-Grundschule e.V.
Hohenstaufenstraße 49
10779 Berlin
Tel: 030 75 60 -7162
Fax: 030 75 60 -4364
Web: www.fvsgs.de
E-Mail: mail *at* fvsgs.de
Deutsche Bank
IBAN: DE38100700240213659600
BIC: DEUTDEDBBE
Motivation und Zielsetzung
Der Förderverein der Scharmützelsee-Grundschule ist ein als gemeinnützig anerkannter Verein. Er wurde gegründet, um Maßnahmen zu fördern, die der Verbesserung des schulischen, sozialen und kulturellen Angebots der Scharmützelsee-Grundschule dienen.
Insbesondere fördern wir:
- die Schulsozialarbeit
- Projektinitiativen
- künstlerisches Arbeiten, wie z. B. Schulhausbemalung, Theater-, Foto- und Musikarbeit
- die Anwendung von Umwelt- und Naturschutz, z. B. bei der Schulhofbegrünung
- den Umgang mit neuen Medien und Digitalisierung
- sportliche Übungen und Leistungen, z.B. Sport- AGs
- Präventions- und INtegrationsprojekte
Aus der Arbeit des Fördervereins
Jährlich wiederkehrend
- Großes Eltern-/Lehrerfest
- Aktionstage zur Schulhofgestaltung
- Unterstützung des Musikabends
- Sonnenblumen zur Einschulung
- T-Shirts für die Buddys und Geschenke für die Kinder der Theater-AG
- Unterstützung der AGs zur Schulhausbemalung und der Kunst-AG
- Weihnachtsbaum und -dekoration im Foyer
- Unterstützung der Schule bei der Webseite-Pflege
Tätigkeitsbericht des Fördervereins 2020
Auch im Jahr 2020 konnte der Förderverein dank der Mitgliederbeiträge und Spenden das Schulleben wieder aktiv unterstützen. Durch die Werbung bei den Einschulungsfeiern und in den 1. Klassen konnten erfreulicherweise wieder neue Mitglieder hinzugewonnen werden.
Alle Details: Tätigkeitsbericht Förderverein SGS 2020
Und hier noch einige herausragende Aktivitäten der vergangenen Jahre:
2020
- Verschönerung der Außenanlagen, Wartung der Schulräder
- Sachmittel für die Renovierung von Klassenzimmern
- Die Yoga -AG erhielt die Finanzierung neuer Meditationskissen
- Präventionstraining „Kleine Helden“ zur Selbstbehauptung
- Auftrag zum Neubau der Pergola in 2021
2019
- Sachmittel für die Renovierung von Klassenzimmern
- Anschaffung von Leibchen, T-Shirts und Regenjacken für Sportwettkämpfe
- Für den Computerunterricht einen Klassensatz (25 Stück) der Baukästen „Calliope
- Anschaffung eines Smart-Boards
- Präventionstraining „Kleine Helden“ zur Selbstbehauptung
- Finanzierung von Geschenken für Känguru-Wettbewerb und des Vorlesewettbewerb
- Die lange geplante neue Akustik-Anlage in der Aula wurde im Dezember eingebau
2018
- Grüntage: Neugestaltung der Schulhofschlange
- Sachmittel für die Renovierung von Klassenzimmern
- Anschaffung von Leibchen, T-Shirts und Regenjacken für Sportwettkämpfe
- Eltern-Lehrer-Fest mit Musik und Karaoke.
2017
- Grüntage: neuer Rollrasen für die Barfußwiese.
- neue Geräte für die Grüngruppe.
- Finanzierung eines dringend benötigten neuen Vorhangs in der Aula der Schule.
2016
- Grüntage: Pflanzen für die Klassenbeete, Erneuerung der Hochbeete, Weidentunnel etc.
- Eltern-Lehrer-Fest mit Musik und Karaoke.
2015
- Grüntage: Rankhilfen für die Pergola, Einfassungen für die Laufbahnen mit Baumstämmen ausgestattet.
- Bau eines Drängelzauns im Bauerngarten.
- Für Renovierungen von Klassenräumen wurden FEIN-Mittel eingeworben.
- Eltern-Lehrer-Fest mit Musik und Karaoke.
2014
- Anschaffung eines weiteren Spielgerätes (Jugendunterstand) für den vorderen Schulhof.
- Grüntage: bunte Schlange als Schulhof-Abgrenzung gemalt, Rankgerüste für Kletterrosen, Frühlingsschnitt für Weidentunnel, Weidentipi u.a.
2013
- Anschaffung eines neuen Spielgerätes, Begrünung, Erneuerung der Hölzer an den Grünflächen.
2012
- Neueinfassung des Barfußrasens.
2011
- Einwerbung von 80 hochwertigen PC durch eine Spende der Investitionsbank Berlin.
- Erneuerung des Rutschenturms durch Einwerbung von Spenden der Eltern, des Bezirksamtes sowie von externen Firmen.
2010
- Verschönerung der Aula.
2009
- Bau eines Fahrradhauses am Sportplatz.
2007/2008
- Betreuung der Schulhof-Umgestaltung.
- Neue Pergola im Bauerngarten.