Sekretariat nicht besetzt

Leider ist unser Sekretariat bis auf Weiteres nicht besetzt. Telefonisch sind wir in der Zeit von 7.00 Uhr bis 8.30 Uhr gut zu erreichen. Gern können Sie uns per E-Mail kontaktieren (Sekretariat@scharmuetzelsee.schule.berlin.de), allerdings kommt es auch hier zu Verzögerungen in der Beantwortung. Wir bitten um Verständnis, vielen Dank!

Wenn Sie Interesse an der Tätigkeit als Schulsekretärin bzw. Schulsekretär haben, freuen wir uns sehr über Ihre Bewerbung über den folgenden Link:

https://www.karriereportal-stellen.berlin.de/Schulsekretaerin-bzw-Schulsekretaer-Tarifbeschaeftigter-mw-de-j46463.html

Sonderpreis der Cranachstiftung

Unsere Grundschule hat einen Sonderpreis der Cranachstiftung gewonnen! Dieser Preis wird für Projekte vergeben, die sich für Chancengleichheit einsetzen. Ausgezeichnet wurde das „Leseband“, ein Projekt, das gezielt die Lesekompetenz unserer Schüler*innen fördern und im Laufe des 2. Schulhalbjahres implementiert werden soll.

Die Cranachstiftung unterstützt zahlreiche Projekte im Bildungssystem und trägt damit aktiv dazu bei, allen Kindern gleiche Bildungschancen zu ermöglichen. Wir sind stolz auf diese Anerkennung und freuen uns, dass wir Dank der Förderung Lektüren für die Umsetzung des Lesebandes anschaffen können.

Schulfest der Scharmützelsee-Grundschule 2024

Bei unserem Schulfest gab es viele Stände, die sehr lustig waren. Es war das erste Schulfest, das es an der Schule gab. Auf dem Gelände haben die Buddy-Kinder Zettel mit dem Programm und den Ständen verteilt.

An den Ständen konnte man verschiedene Sachen machen, wie zum Beispiel: Dosen werfen, Freundschaftsarmbänder knüpfen, sich mit Fußballflaggen bemalen lassen, Enten angeln oder Pedalo fahren.

Die Stimmung war bei jedem super! In der Mensa gab es ein großes leckeres Büffet. Es gab alles, was das Herz begehrte. An dem Zuckerwattestand bildete sich eine sehr lange Schlange.

Manche Kinder haben sich mit Wasserbomben abgeworfen und sich nass gemacht. Es waren auch viele Kinder da, die früher auf unserer Schule waren.

Am Ende haben sich alle Leute auf dem Fußballplatz versammelt und alle haben zusammen zu Musik getanzt!

Von: Holly, Yade und Pia (5c)

Herzlichen Dank an alle fleißigen Hände und für alle tollen Ideen von unseren Schulkindern und Eltern, den Kolleginnen und Kollegen aus Schule und Ganztag und an unsere Kooperationspartner: Jugendkunstschule, Leo-Kestenberg-Musikschule, Seniorpartners in School (SiS), Humanistischer Verband, KAIZEN und OSC Berlin für ihre engagierten Angebote.