Grüntage vom 04.- 06. Mai 2023

Die Grüntage fanden vom 04.bis 06. Mai 2023 zum ersten Mal nach Corona wieder nach 4 Jahren statt.

Am Donnerstag oder Freitag arbeiteten die Kinder an ihren Klassenbeeten.

Für Samstag, 06. Mai waren dann die Eltern und Mitarbeitenden aufgerufen, unser Schulgelände zu verschönern. Trotz bewölktem Himmel und Nieselregen kamen viele Eltern und engagierten sich in den zahlreichen Projekten.

Zu erwähnen sind insbesondere das Einsetzen von Pflanzen im Wert von 800 Euro, der Auf- und Anbau neuer Nistkästen, die Erneuerung der Kompostanlage und das Verteilen der durch Kompostieren gewonnenen Erde in Beeten. Darüber hinaus bemalten und gestalteten viele Kinder ihre Klassenbeetsteine neu.

Für das leibliche Wohl sorgte der Ganztag in Zusammenarbeit mit unserem Förderverein.

Die Ergebnisse der Grüntage können sich sehen lassen, denn unser Schulgelände strahlt in neuem Glanz.

Damit dies auch so bleibt, freut sich die Grüngruppe, die sich einmal monatlich um das Schulgelände kümmert, um neue Mitglieder und Interessenten, die tatkräftig mitmachen möchten.

Die beiden letzten Termine in diesem Schuljahr sind am Donnerstag, 25. Mai und am Donnerstag, 22. Juni jeweils von 16.00 bis 18.00 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Herrn Schneider unter stellv.schulleitung@de

Verfasser: Matthias Schneider

Neugestaltung der Klassenbeetsteine

Grüngruppe am 16.06.2022

Liebe Grüngruppenmitglieder,

Liebe Interessierte,

Liebe Eltern,

am Donnerstag, den 16.06.2022 findet die nächste Grüngruppe wieder von 16.00 bis 18.00 Uhr statt. Die Grüngruppe besteht aus engagierten Eltern und Kindern, ehemaligen und aktuellen MitarbeiterInnen unserer Schule und kümmert sich 1x im Monat um die Pflege des Schulgeländes.

Am 16.Juni wollen wir uns dabei um folgende Projekte kümmern:

1. Der Rasen auf dem Vorderhof soll gemäht und ausgebessert werden.

2. Zusätzlich soll wieder die allgemeine Beetpflege und Bewässerung vorgenommen werden.

Wir freuen uns wieder über rege Beteiligung an unserem Grüngruppentreffen. Für die Verpflegung wird gesorgt.

Bitte teilen Sie über stellv.Schulleitung@scharmuetzelsee.schule.berlin.de mit, ob Sie teilnehmen können, damit diese geplant werden kann.

Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Viele sonnige Grüße

Matthias Schneider

Grüngruppe am Donnerstag, 19.05.2022

Liebe Grüngruppenmitglieder,

Liebe Interessierte,

Liebe Eltern,

am Donnerstag, den 19.05.2022 findet die nächste Grüngruppe statt. Die Grüngruppe besteht aus engagierten Eltern und Kindern, ehemaligen und aktuellen MitarbeiterInnen unserer Schule und kümmert sich 1x im Monat um die Pflege des Schulgeländes.

Am 19.Mai wollen wir uns dabei um folgende Projekte kümmern:

1. Kletterrosen sollen eingepflanzt werden (an der Rückseite des Hortgebäudes).

2. Die Kräuterspirale neben der Pergola soll zum Teil mit neuen Pflanzen bepflanzt werden.

3. Die Hecken und Sträucher sollen ausgebessert werden.

4. Der Rasen auf dem Hinterhof soll ausgebessert werden.

5. Zusätzlich soll wieder die allgemeine Beetpflege und Bewässerung vorgenommen werden.

Der Treffpunkt ist dieses Mal schon um 15.30 Uhr am Baum auf dem Vorderhof.

Das Treffen der Grüngruppe soll bis circa 18.30 Uhr gehen.

Sollten Sie zeitlich erst nach 15.30 Uhr kommen können, sind Sie herzlich willkommen, später teilzunehmen.

Wir freuen uns wieder über rege Beteiligung an unserem Grüngruppentreffen. Für die Verpflegung wird gesorgt.

Bitte teilen Sie über stellv.Schulleitung@scharmuetzelsee.schule.berlin.de mit, ob Sie teilnehmen können, damit diese geplant werden kann.

Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Viele sonnige Grüße

Matthias Schneider

Grüngruppe am DO, 05.05.2022 von 16.00- 18.00 Uhr

Liebe Grüngruppenmitglieder,

Liebe Interessierte,

am Donnerstag, den 28.04.2022 findet ab 16.00 Uhr (Ende gegen 18 Uhr) wieder die Grüngruppe statt (Treffpunkt am Baum auf dem Vorderhof).

Wir wollen uns um folgende Dinge kümmern:

  • Aufbereiten der Kräuterspirale
  • Kompostaufbereitung
  • allgemeine Beetpflege
  • Abschneiden von Bewuchs am Randweg auf dem Hinterhof

Über eine Teilnahme Ihrerseits würden wir uns sehr freuen.

Bitte teilen Sie mir über die E-Mailadresse stellv.Schulleitung@scharmuetzelsee.schule.berlin.de mit, ob Sie an der Grüngruppe teilnehmen werden, um die Verpflegung zu planen.

Mit frühlingshaften Grüßen

Matthias Schneider