Bezirksmeisterschaften im Schwimmen

Am 29.05.2024 fanden die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen für die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen in Tempelhof-Schöneberg statt. Vier unterschiedliche Disziplinen mussten absolviert werden. Am Ende wurden die Zeiten aller Wettbewerbe zusammengerechnet. Wir benötigten für alle Disziplinen 21 Minuten und 22 Sekunden. Damit erreichten wir völlig unerwartet den 1. Platz.

Einen herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten, die sich erfolgreich für das Berlin-Finale am 3. Juli qualifiziert haben.

Toiletten retten

Kinder der Scharmützelsee-Schule haben sich mit dem Thema Toiletten beschäftigt. Von Februar bis April haben sich die Kinder folgende Maßnahmen überlegt:

Witze in Bilderrahmen in den Toiletten aufhängen
Duftstäbchen
Kleiderhaken für Jacken und Rucksäcken
Pflanzen verteilen
Toilettendeckel und Wandfliesen bemalen

Demnächst wird es eine Testphase im 1.Stock geben. Es ist wichtig, wenn Toilettenpapier fehlt oder etwas kaputt ist, das Herrn Heunemann zu melden.

Wir wünschen uns, dass ihr die Dinge mit Respekt behandelt!

Text: Cuno und Georg

Grüntag 2024

Am 26. April fand der diesjährige Grüntag im Schulhof der Scharmützelsee-Grundschule statt. Mit riesiger Beteiligung von Eltern, Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Freunden wurde gejätet, gepflegt, gepflanzt und verschönert, sodass der Schulhof der Scharmützelsee-Grundschule für Frühling und Sommer vorbereitet ist und in neuem „Grün“ erstrahlt.

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden und an den Förderverein, der köstliche Hot Dogs gesponsert hat. So gingen alle mit grünen Daumen und vollen Bäuchen nach Hause. Wir freuen uns schon auf weitere gemeinsame Projekte!

Ein paar Impressionen des Tages:

Teilnahme an der soirée française am Rheingaugymnasium

Auch in diesem Jahr hat der Chor unter der Leitung von Elena Marx-Erdogan die
Scharmützelsee Grundschule repräsentiert. Dieses Mal haben die Kinder „Le Rhône“
gesungen und eine Körperpercussion gezeigt. Vielen Dank dafür! Die „soirée française“ ist ein Treffen verschiedener Schulen mit Französisch als 1. Fremdsprache aus dem Bezirk Tempelhof-Schöneberg und soll zeigen, wie Französisch an den Schulen gelebt und geliebt wird.